Der perfekte Anlass für das erste Hummus-Bier der Welt.
2015 feierten Israel und Deutschland das 50-jährige Jubiläum ihrer diplomatischen Beziehungen. Was als vorsichtige Annäherung begann, hat sich zu einer ehrlichen Freundschaft entwickelt – und gute Freunde teilen nicht nur das zusammen Erlebte, sie stoßen auch miteinander an! Aus diesem Gedanken entstand Mazelprost, ein Getränk, das zwei kulinarische Spezialitäten beider Länder vereint: Hummus und Bier. Neben den üblichen Zutaten Wasser, Hefe, Hopfen und Malz enthält das Getränk zu 20 Prozent Kichererbsen. Auch der Name verbindet: Mazelprost setzt sich zusammen aus dem hebräischen „Mazel Tov“, was „Viel Glück“ bedeutet, und dem deutschen Wort „Prost“.
Mazelprost ist das offizielle Getränk der deutsch-israelischen Freundschaft, interpretiert diese Ehre jedoch humorvoll und bodenständig. Siegel, Farbgebung und das transparente Etikett spiegeln Trends aus dem Craft-Beer-Segment wider und machen Mazelprost zu einem optimistischen, modernen Getränk.
Ausgezeichnet mit:
iF Design Award 2016, Packaging Design – Gold
Red Dot 2016 – Packaging Design
Corporate Design Preis 2016 – Nominierung
German Design Award 2017, Packaging Design – Special Mention
DDC „Gute Gestaltung 17“, Packaging Design – Award
Mazelprost
Das Rezept für Mazelprost wurde in der Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) entwickelt und anschließend von der Berliner Brauerei Schoppe Bräu produziert. Ausgeschenkt wurde Mazelprost auf Events wie dem Leipziger Opernball. Es ist Teil der ständigen Sammlung des Jüdischen Museums Berlin.