Wenn die Welt immer komplexer wird, machen wir Markenarbeit noch einfacher.
Jeder Markenauftritt beweist seine Qualität Tag für Tag neu: Denn die Elemente eines Corporate Designs gilt es auf immer neue Anwendungsfälle zu übertragen. Eine Arbeit, die nicht alleine bei Agenturen liegt, sondern vor allem durch Mitarbeiter auf Unternehmensseite erfolgt. Diese orientieren sich an Regeln – und interpretieren sie. Gutes Brand Management bedeutet, den Beteiligten in diesem Prozess Sicherheit zu geben, Flexibilität zu bieten und effizientes Arbeiten zu ermöglichen. Dabei kann es sowohl darum gehen, die Arbeit mit einem bestehenden Design zu erleichtern – oder auch darum, ein neues Design einzuführen und dessen konsistente Implementierung sicherzustellen. Eine Aufgabe, die umso anspruchsvoller ist, je größer und globaler das Unternehmen aufgestellt ist.
Wir verbinden die Kompetenz unserer Gestaltungsdisziplinen mit dem Verständnis für Strukturen und Organisationsprozesse weltweit agierender Unternehmen. Wir entwickeln konkrete Vorschläge, wie sich die Effizienz der Markenarbeit steigern lässt – und liefern hierfür die passenden Tools: von Change Microsites und Helpdesk-Angeboten bis hin zu Brand Portalen. Letztere integrieren sich nahtlos in bestehende Systemlandschaften und sind beliebig skalierbar und ausbaufähig. Routineaufgaben lassen sich so teilautomatisieren, Assets zentral verwalten und hohe Qualitätsstandards in der Markenarbeit sicherstellen.
Holistischer Ansatz
Ein Corporate Design oder ein Packaging-Konzept ist immer so gut, wie seine Anwendbarkeit im Alltagsgeschäft. Gestalterische Exzellenz ist unverzichtbar – aber ebenso bedarf der richtigen Tools für Brand Change, Brand Implementation und Brand Management Prozesse. Wir unterstützen global agierende Unternehmen mit leistungsstarken Portal-Lösungen, die perfekt auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt sind.